Sie können die Aggregation und Analyse Ihrer hier getätigten Aktionen auf dieser Website verhindern. Dies schützt Ihre Privatsphäre, verhindert aber auch, dass der Eigentümer aus Ihren Aktionen lernt und Ihnen und anderen Nutzern ein besseres Nutzererlebnis bietet.

Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden die Informationen, die Sie angeben, wenn Sie sich für ein Konto registrieren, an unseren Veranstaltungen teilnehmen, Newsletter erhalten, bestimmte andere Dienste nutzen oder auf andere Weise am Open-Source-Projekt WordPress teilnehmen, nicht.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Wir möchten Ihnen gelegentlich E-Mail-Marketing-Mitteilungen senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie dem Marketing zugestimmt haben, können Sie sich später abmelden.

Sie haben jederzeit das Recht, die Kontaktaufnahme zu Marketingzwecken zu untersagen. Wenn Sie nicht mehr zu Marketingzwecken kontaktiert werden möchten, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink unten in der E-Mail.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir stützen uns auf eine oder mehrere der folgenden Verarbeitungsbedingungen:

Rechte in Bezug auf Ihre Informationen

Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Insbesondere haben Sie möglicherweise das Recht auf:

Wenn Sie diese Rechte ausüben oder wissen möchten, ob diese Rechte für Sie gelten, befolgen Sie bitte die Anweisungen am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Links von Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu anderen Websites von Drittanbietern enthalten, die nicht unserer Kontrolle unterliegen. Wenn Sie einem Link folgen und Informationen an eine Drittanbieter-Website weitergeben, beachten Sie bitte, dass wir nicht für die an diesen Drittanbieter übermittelten Daten verantwortlich sind. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die am Anfang dieses Dokuments aufgeführten Websites. Wenn Sie andere Websites besuchen, auch wenn Sie auf einen auf WordPress.org veröffentlichten Link klicken, sollten Sie deren eigene Datenschutzrichtlinien lesen.

Aggregierte Statistiken

WordPress.org kann Statistiken über das Verhalten der Besucher seiner Websites sammeln. Beispielsweise kann WordPress.org anzeigen, wie oft eine bestimmte Version von WordPress heruntergeladen wurde, oder berichten, welche Plugins am beliebtesten sind, basierend auf Daten, die von api.wordpress.org, ein Webdienst, der von WordPress-Installationen verwendet wird, um nach neuen Versionen von WordPress und Plugins zu suchen. WordPress.org gibt jedoch keine personenbezogenen Daten weiter, außer wie in dieser Richtlinie beschrieben.

Cookie Einstellungen

Darüber hinaus werden mithilfe von „Cookies“ automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website gesammelt. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um Standard-Internetprotokolldaten und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln. Diese Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website durch Besucher zu verfolgen und statistische Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Obwohl die meisten Änderungen wahrscheinlich geringfügig sind, kann WordPress.org seine Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und nach eigenem Ermessen ändern. WordPress.org empfiehlt Besuchern, diese Seite regelmäßig auf Änderungen der Datenschutzrichtlinie zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu dieser Änderung.